Eine Gabe Gottes

Eine Gabe Gottes
Eine Gabe Gottes
 
Dieser Ausdruck findet sich im Prediger Salomo des Alten Testaments, u. a. Kapitel 3, 13: »Denn ein jeglicher Mensch, der da isst und trinkt und hat guten Mut in aller seiner Arbeit, das ist eine Gabe Gottes.« Er wird heute allgemein für etwas sehr Schönes, Angenehmes, Positives gebraucht, oft auch in der erweiterten Form »eine gute Gabe Gottes«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eine gute Gabe Gottes —   Eine Gabe Gottes …   Universal-Lexikon

  • Zeche Gabe Gottes — Mit dem Namen Zeche Gabe Gottes gab es in Deutschland mehrere Bergwerke. Dies waren unter anderem: Zeche Gabe Gottes (Essen) in Essen Kupferdreh Zeche Gabe Gottes (Sprockhövel) in Sprockhövel Haßlinghausen Zeche Hülfe Gottes in Bochum Weitmar,… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Gabe Gottes (Essen) — Zeche Gabe Gottes Abbau von Steinkohle Beschäftigte nicht bekannt Betriebsbeginn 1758 Betriebsende 1861 Nachfolgenutzung Zeche Vereinigte Petersburg …   Deutsch Wikipedia

  • Gabe — 1. Alle gute Gabe kommt von oben. – Jac. 1, 17; Schulze, 285; Simrock, 2973; Eiselein, 201. 2. Auss einer gab werden zwo, gibstus bald. – Franck, II, 138b; Lehmann, II, 31, 62; Henisch, 1328. It.: Chi da presto raddoppia il dono. 3. Behende und… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Gabe, die — Die Gabe, plur. die n, von dem Verbo geben. 1. Überhaupt alles, was gegeben wird; in welcher weitesten Bedeutung es nur noch in einigen Fällen üblich ist. So bedeutet Gabe in dem Salzwerke zu Halle die Anzahl Zober Sohle, welche jede Woche in… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Gabe — Das ist eine Gabe Gottes bzw. eine Gottesgabe: eine himmlische Gabe, im Sinne von Spr 3, 13 oder im Sinne einer Gabe des Hl. Geistes. Zu dieser Vorstellung trat um 1500 der Begriff Gaben der Natur hinzu, eine Wendung, die sich auf die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Gabe — Dotierung; Schenkung; Stiftung; Begabung; Talent; Anlage; Spende; Obolus; milde Gabe; Scherflein (umgangssprachlich); Zuwendung; …   Universal-Lexikon

  • Zeche Hülfe Gottes — Andere Namen Zeche Hülfegottes Abbau von Steinkohle Förderung/Jahr max. 53.189 3/8 pr t Betriebsbeginn 1769 Betriebsende 1846 Nachfolgen …   Deutsch Wikipedia

  • Die zwölfte Stunde - Eine Nacht des Grauens — Filmdaten Originaltitel: Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1922 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Die zwölfte Stunde – Eine Nacht des Grauens — Filmdaten Originaltitel: Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 1922 Länge: 94 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”